Getreidemarkt und GetreidepreiseDarum ist Gerste extrem knapp und teuer – und was China damit zu hatNicht nur für Weizen bekommen die Bauern die höchsten Preise seit langem. Auch für Gerste werden Rekordpreise gezahlt. 1 Kommentar
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Nichts scheint unmöglich – Weizen 245, Raps 485 EuroDa reibt sich mancher Landwirt verwundert die Augen: Die Getreidepreise durchbrechen immer neue Höchstmarken.
Kältewelle und AuswinterungKälteschock: Das sind die Auswinterungs-Schäden beim WintergetreideIn Nord- und Mitteleuropa war es im Februar so kalt wie seit 50 Jahren nicht mehr. Die Schäden am Wintergetreide sind aber gering.
Getreidemarkt und GetreidepreiseWeizenpreise brechen immer neue Rekorde – 240 Euro sind erreichtDie Getreidepreise steigen und steigen. Der europäische Weizen hat zeitweise die 240-Euro-Marke überschritten.2 Kommentare
USDA Agricultural Outlook ForumUSA: Hohe Getreidepreise lösen Anbauboom bei Mais, Soja und Weizen ausWegen der hohen Getreidepreise weiten die Landwirte in den USA den Anbau von Mais, Soja und Weizen kräftig aus.
Agrarmärkte und RohstoffpreiseGlobale Agrarpreise im Höhenrausch – Neuer Superzyklus?Die globalen Agrarpreise durchbrechen immer neue Höchststände. Analysten sehen die Agrarmärkte vor einem neuen Superzyklus.1 Kommentar
Australien fährt zweitgrößte Ernte aller Zeiten einNach mehreren Dürrejahren fällt die aktuelle Winterweizenernte mehr als doppelt so groß aus wie im Vorjahr.
Ölsaatenmarkt und RapspreiseRapspreise brechen Rekord um Rekord – Mangelware!Wer noch Raps zum Verkaufen hat, kann sich freuen. Die Rapspreise sind auf dem höchsten Stand seit reichlich sieben Jahren.1 Kommentar
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidemarkt: Darum bleiben die Getreidepreise auch weiter sehr hochTrotz Korrektur bleiben die Getreidepreise sehr hoch. Das hat viele Gründe.
USDA-Report Februar 2021Getreidepreise: USDA bestätigt Knappheit – Markt dennoch enttäuschtDas USDA bestätigt, dass der Getreidemarkt sehr knapp versorgt ist – aber nicht ganz so knapp wie Analysten erwartet hatten.
Getreidemarkt und GetreidepreiseChinas Hunger und Russlands Zölle jagen die Getreidepreise Die Nachfrage nach Weizen, Mais und Soja ist hoch – und das Angebot knapp. Die Folge: Die Getreidepreise bleiben oben.
KartoffelpreiseTipp: Jetzt Vermarktungschance für Kartoffeln nutzen Am Terminmarkt lassen sich zurzeit verhältnismäßig gute Kartoffelpreise absichern. Der Kassamarkt schneidet schlechter ab.
Chicago: Brasilianischer Erntefortschritt im Fokus(AMI) – Der Fortschritt der Sojaernte in Brasilien belastet die Kurse, obwohl das Tempo deutlich unter dem des Vorjahres liegt. Rege US-Ausfuhren und das schwindende Angebot halten dagegen.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Darum steigen die Getreidepreise noch höher als zuvor Solche gewaltigen Preissprünge hat es lange nicht mehr gegeben. Die Getreidepreise erreichen fast wieder ihre alten Höchstmarken.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreide: USDA-Report unter Beschuss – nicht transparent und unmodernDas Vertrauen in den weltweit wichtigsten und wirkungsstärksten Erntebericht des US-Landwirtschaftsministeriums ist erschüttert. 2 Kommentare
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Darum stürzen die Getreidepreise so weit nach unten Vorige Woche wurde der Getreidemarkt von einem heftigen Preissturz erschüttert.