Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Warum Südamerika über die Getreidepreise entscheidetDie Preise für Sojabohnen und Mais sind auf 7-Jahreshochs gestiegen. Ein Grund: Das weltweit knappe Angebot an Eiweißfutter.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Jetzt schießen die Weizenpreise durch die DeckeDie europäischen Weizenpreise steigen am Freitag auf 234 Euro je Tonne. Ein Grund: Die Verdopplung der russischen Exportsteuer. 2 Kommentare
Getreidepreise: Weizenpreise steigen auf 7-Jahreshoch - wegen RusslandDie europäischen Weizenpreise sind am Mittwoch auf knapp 230 Euro je Tonne nach oben geschossen. Das ist ein 7-Jahreshoch.
Getreidemarkt und USDA-ReportGetreidepreise: Gewaltige Preisexplosion nach USDA-ReportMit einer gewaltigen Preisrallye bei Weizen, Sojabohnen und Mais reagierten die internationalen Märkte auf den USDA-Report.
Auswinterung und WitterungsverlaufWintergetreide: Kaum Auswinterungs-Schäden – aber keine FrosttoleranzAußer in Rumänien und in Russland gibt es kaum Auswinterungsschäden bei Wintergetreide. Denn es war viel zu warm.2 Kommentare
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Die Woche der Entscheidung – hoch oder runter Die Trockenheit in Südamerika und der neue USDA-Report sind diese Woche die wichtigen Treiber für die Getreidepreise.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Die längste Preisrallye aller Zeiten – geht weiterDiese Rallye ist eine der längsten und größten Rallyes, die es am Getreidemarkt seit langem gegeben hat, sagt ein US-Analyst.
Landwirtschaft und WasserpreiseWas darf Wasser für Landwirte kosten? – Wasser am Terminmarkt handelnFür Landwirte ist Wasser – neben dem Boden – die wichtigste natürliche Ressource. Doch was ist ein fairer Preis für Wasser?3 Kommentare
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Darum steigen die Getreidepreise 2021 weiter steil anWenn Preise Knappheiten anzeigen, dann ist Getreide im Moment sehr knapp.2 Kommentare
Paris: Weizen und Mais befestigt(AMI) – Die teilweise deutlichen Kurssteigerungen für Weizen, Mais und Sojabohnen an der Börse in Chicago erfassen auch den EU-Markt.
ÖkolandbauErnte und Preise bei Biogetreide – mehr Markt und viele ProblemeReichlich eine Millionen Tonnen Getreide haben Biobauern dieses Jahr geerntet. Das hat Folgen für Absatz und Preise.1 Kommentar
Getreidemarkt und GetreidepreiseWeizenpreise machen Riesensprung nach oben – wegen RusslandEinen Sprung von 6 Euro machten die Weizenpreise am Freitag. Das Wochenplus beträgt 10 Euro. Ursache ist Russland.1 Kommentar
Getreidemarkt und GetreidepreiseRussland will Getreideexport regulieren – und die Weizenpreise steigenRussland will seinen Getreideexport offenbar stärker regulieren. Die Folge: Weltweit steigen die Weizenpreise.1 Kommentar
Getreidemarkt und GetreidepreiseUSDA-Report: Weizen ist der Gewinner – Weizenpreise steigen wiederMit steigenden Weizenpreisen und Enttäuschung bei Mais und Sojabohnen reagierten die internationalen Märkte auf den USDA-Report.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidemangel: Chinas Hunger hält die Getreidepreise obenChina hat in zuletzt große Mengen Getreide gekauft. Das ist ein wesentlicher Grund für den steilen Anstieg der Getreidepreise.
Rapsmarkt und RapspreiseMehr Raps auf deutschen Feldern – Rapspreise bleiben trotzdem hochAuf deutschen Feldern wurden mehr als 1 Mio. ha Raps ausgesät. In anderen europäischen Ländern schrumpft die Fläche aber weiter.