Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise kämpfen mit fragiler Lage – Markt kann schnell kippenDie Getreidepreise legen zum Beginn der Woche leicht zu. Eine echte Erholung ist das aber nicht. Dafür ist die Lage an den Märkten zu fragil und kann jeden Moment kippen.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise kriegen Druck von allen Seiten – USA, Ukraine, RusslandDie Getreidepreise stehen weiter unter Druck. Ein Grund sind die Finanzmärkte. Ein anderer der harte Wettbewerb im Export.
Auch Rumänien will offenbar Getreideimport aus der Ukraine beschränkenMit Rumänien hat das vierte EU-Land angekündigt, Agrarimporte aus der Ukraine einzuschränken.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise fallen schon wieder – Ukraine will vor WTO klagenDie Weizenpreise geben erneut nach. In den drei Handelstagen zuvor waren die Preise deutlich gestiegen. Gleichzeitig sind die ukrainischen Getreideexporte weiterhin Gegenstand von heftigen Debatten.1 Kommentar
USDA-Report September 2023Getreidepreise unter Druck: Überwältigende Dominanz RusslandsDie europäischen Weizenpreise sind nach dem gestrigen USDA-Report gefallen. Der globale Markt ist schlechter versorgt als gedacht.
Internationaler HandelZollfrei nach Brexit: Australien verschifft wieder Zucker in die UKNach dem Brexit ermöglicht das neue Freihandelsabkommen zwischen Australien und Großbritannien zollfreie Zuckerlieferungen.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise fallen erneut – Preisdruck durch Russland und UkraineDie Getreidepreise stehen unter Druck. Europa findet kaum Absatz an den Exportmärkten. Auch die Nachfrage am Binnenmarkt ist schwach. Die Preise geben nach.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise fangen sich – Australien mit schlechter ErnteDie Weizenpreise können sich stabilisieren. Grund ist die schwache Ernteprognose Australiens. Preisdruck kommt jedoch weiter aus Russland und der Ukraine.
ExportroutenGetreide aus der Ukraine: Export-Zuschuss soll Überangebot verhindernEine Beihilfe für jede Tonne ukrainischer Ware, die in einen Drittstaat exportiert wird, soll europäischen Landwirten helfen.4 Kommentare
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise massiv unter Druck – Russland flutet die MärkteDie Getreidepreise fallen weiter. Der Preisdruck kommt aus Russland. Die Russen dominieren derzeit den internationalen Handel und damit auch die Preise.2 Kommentare
Markt und Preise für HartweizenHartweizen: Preise steigen steil an – Nudeln werden richtig teuerEs ist ein Schock für die Märkte. Die Preise für Hartweizen (Durum) sind in Europa in kurzer Zeit um über 20 % gestiegen. Und sie steigen weiter. 1 Kommentar
Zuckermarkt und ZuckerpreiseZuckerpreise steigen auf 12-Jahreshoch – El Niño und ExportverboteDie Zuckerpreise kletterten am europäischen Terminmarkt am Mittwoch fast auf ein 12-Jahreshoch. Auslöser waren Meldungen aus Indien über mögliche Exportverbote.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise erneut unter Druck – Pessimismus bei Bauern und HändlernDie Getreidepreise geben diese Woche weiter nach. Grund ist der billige russische Weizen und der Importdruck aus der Ukraine. 1 Kommentar
BMEL - Ernteschätzung 2023 Getreideernte als Lotteriespiel – Probleme mit der QualitätDie Getreideernte schätzt das BMEL auf 42,2 Millionen Tonnen. Wo es starke Niederschläge gab, litt vor allem beim Weizen die Qualität. 1 Kommentar
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise blockiert durch schwachen Export – Ernte schrumpftDie Getreidepreise stehen weiter unter Druck. Grund ist der harte Wettbewerb im Export. Die osteuropäischen Länder wollen das Importverbot für ukrainisches Getreide verlängern.
Getreideernte und GetreidepreiseGetreidequalität oft miserabel – Brotweizen nur Futter oder fürs BiogasDie diesjährige Getreideernte hat eine schlechte Qualität. Hohe Trocknungskosten, niedrige Hektolitergewichte, wenig Eiweiß und eine schlechte Bezahlung sind die Folgen.3 Kommentare