Schweinepreise ziehen an – Südkorea kauft wieder deutsche SchweineVor den Pfingsttagen haben die Schweinepreise kräftig zugelegt. Im Export gibt es einen Hoffnungsschimmer.
SchweinehaltungSchweinebestand in Dänemark bricht stark einDie Schweinehalter in Dänemark haben in diesem Frühjahr ihre Tierbestände weiter massiv abgestockt.
ÖffentlichkeitsarbeitDarum bereitet die Fleischwirtschaft eine gemeinsame Werbung vorDie Fleischbranche bereitet eine gemeinschaftliche Kommunikation für Fleischwaren vor. Wer zahlt dafür?7 Kommentare
VerbrauchertrendsMarkt für veganen und vegetarischen Fleischersatz verliert an SchwungDie Produktion von veganem oder vegetarischem Fleischersatz wächst in Deutschland weiter, aber deutlich langsamer.
Rindermarkt und RinderpreiseRinderpreise nehmen Anlauf nach oben – Preisrückgang vorbeiDie Bullenpreise sind überwiegend stabil. Die Kuhpreise steigen leicht. Überhänge gibt es keine mehr. Kühe sind sogar knapp.
Schweinemarkt und SchweinepreiseKaltes Wetter blockiert Anstieg der SchweinepreiseEin kleines Angebot trifft auf kaltes Wetter und eine schwache Fleischnachfrage. Die Schweinepreise bleiben zunächst unverändert.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise steigen noch nicht – nur eine Frage der ZeitDie Schweinepreise steigen nicht. Der Markt ist ausgeglichen. Aber nur weil es kalt ist und die Grillimpulse fehlen.
Schweinehaltung in DeutschlandDeutsche Schweinehalter – Die aussterbende ArtDer Schweinebestand in Deutschland wird immer kleiner. Schweinehalter machen reihenweise die Hoftore dicht. 18 Kommentare
EiermarktEierpreise steigen vor Ostern: Das sind die GründeEier gehören zu Ostern einfach dazu. Doch in diesem Jahr erwarten Experten hohe Preise.5 Kommentare
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise steigen nicht – Preisrallye voll ausgebremstDie Schweinepreise steigen – nicht. Das war eigentlich nicht zu erwarten. Denn: Die Nachfrage ist rege und das Angebot ist knapp.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise dürften kräftig steigen – Schweinebörse bei 2,46 EuroAn der Schweinbörse kosten die Schweine heute 2,46 Euro. Das ist ein außergewöhnlich großer Abstand von 13 Cent zum maßgeblichen VEZG-Preis.
Rindermarkt und RinderpreiseBullenpreise fallen empfindlich: Kein Ostergeschenk für RindermästerDie Bullenpreise geben diese Woche erneut deutlich nach. Auch für Schlachtfärsen bekommen die Landwirte weniger Geld.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise machen Sprung nach oben – neuer PreisrekordDie Schweinepreise steigen um 5 Cent auf einen neuen Rekordwert. Ganz sicher war das aber nicht, denn der Fleischabsatz ist noch immer relativ verhalten.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise zwischen Knappheit und KäuferstreikDie Schweinepreise bleiben unverändert. Der Markt aber nicht. Die hohen Preise führen zu einer Abschwächung der Nachfrage.
Rindermarkt und RinderpreiseRinderpreise steigen weiter – Knappes Angebot wird DauerzustandDie Rinderpreise steigen Anfang März weiter, obwohl der Absatz im LEH schwieriger wird und die Verbraucherpreise sinken.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise komplett ausgebremst – Widerstand der SchlachterDie Schweinepreise steigen in Deutschland nicht weiter. Der Widerstand gegen weitere Erhöhungen ist groß.4 Kommentare