Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Riesiger Schweine-Stau schrumpft - Hoffnung wächstÜber eine Million Schweine sind im Überhang. Doch ihre Zahl nimmt viel schneller ab als noch vor den Feiertagen.
Schweinemarkt und Corona-KriseCorona-Krise: Diese Trends werden den Schweinemarkt massiv verändernDie Corona-Krise trifft Schweinehalter und Schlachter härter als jede andere landwirtschaftliche Branche.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Eine schnelle Preiserholung ist nicht in SichtEine Preiserholung sieht anders aus. Aber der Druck auf den Markt nimmt allmählich ab.
Ausblick 2021Der globale Fleischmarkt 2021 – Die massiven Folgen von ASP und CoronaPreise, Produktion und Nachfrage am globalen Fleischmarkt werden massiv von den Folgen von ASP und Corona geprägt.
Schweinemarkt und SchweinepreiseChina: Schweinepreise stürzen ab – Bestand explodiertChinas Schweine-Preise sind an nur einem Tag um fast 13 Prozent abgestürzt. Ursache sind die rasant wachsenden Schweinebestände.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Ruinöse Lage für Schweinbauern – aber etwas HoffnungDie Preise für Schweine und Ferkel bleiben weit unten. Der Schweinestau ist größer geworden. Doch es gibt Hoffnung.
Schweinepreise zum Jahreswechsel weiter katastrophal niedrigDer Schweinepreis verharrt zum Jahreswechsel auf dem niedrigsten Stand seit fast zehn Jahren.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Das Schlimmste kommt noch – dann wird es besserDas schlimmste steht den Schweinehaltern noch bevor. Nämlich wenn wegen der Feiertage zahlreiche Schlachttage ausfallen.
Ökologische SchweinehaltungBio-Schweine halten: Sehr hohe Preise – aber extrem kleiner Markt Von solchen Preisen können konventionelle Schweinebauern nur träumen. Doch der Marktanteil von Bioschweinen liegt unter 1 Prozent.1 Kommentar
Schweine-Soli: Westfleisch reicht 2,50 Euro Zuschlag durchWestfleisch zahlt einen Bonus von 2,50 Euro pro Schlachtschwein. Voraussetzung ist die Preiserhöhung im Einzelhandel.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Markt-Lage ist bedrohlich – Wohin mit den Schweinen?Immer bedrohlicher wird der Überhang an nicht geschlachteten Schweinen. Die wirtschaftlichen Folgen sind katastrophal.
China und der SchweinemarktChina: Schweinebestand wächst im Wahnsinns-Tempo - wegen Riesenfarmen China hält fast wieder so viele Schweine wie vor ASP. Der Grund: Der Bau riesiger Schweinefarmen.
Schweinemarkt und UmweltpolitikNiederlande: Anzahl der Sauen schrumpft um 75.000 - Strukturbruch?In diesem Jahr geht die Zahl der Sauen in den Niederlanden um 75.000 Tiere zurück. Damit dürfte auch der Ferkelexport schrumpfen.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Markt-Chaos bleibt – Schweinestau drückt mächtigImmer mehr Schweine bleiben in den Ställen und können von den Landwirten nicht vermarktet werden.
ASP-Fälle in BrandenburgASP-Krise: 40 tote Wildschweine von der Oderinsel geborgenErneut rückt die Oderinsel an der polnischen Grenze in den Fokus des ASP-Geschehens. 40 tote Wildschweine wurden dort geborgen.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Keine Entwarnung für Schweinehalter - im Gegenteil!Keine Entwarnung für Schweine-Mäster und Ferkelerzeuger. Der Markt ist weiter geprägt von einem zu großen Angebot und Preisdruck. 1 Kommentar