Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: Nichts scheint unmöglich – Weizen 245, Raps 485 EuroDa reibt sich mancher Landwirt verwundert die Augen: Die Getreidepreise durchbrechen immer neue Höchstmarken.
Getreidemarkt und GetreidepreiseDarum ist Gerste extrem knapp und teuer – und was China damit zu hatNicht nur für Weizen bekommen die Bauern die höchsten Preise seit langem. Auch für Gerste werden Rekordpreise gezahlt.
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: In großen Schritten nach oben – plus 9 CentDarauf haben die Bauern lange gewartet. Die Schweinepreise steigen kräftig.
Futterversorgung und FutterpreisePreisexplosion bei Eiweißfutter – Wer soll das bezahlen?Tierhalter müssen für Eiweißfutter so viel Geld ausgeben wie im Mai 2013 – also vor vor 7 Jahren. Und die Preise steigen weiter.1 Kommentar
Kältewelle und AuswinterungKälteschock: Das sind die Auswinterungs-Schäden beim WintergetreideIn Nord- und Mitteleuropa war es im Februar so kalt wie seit 50 Jahren nicht mehr. Die Schäden am Wintergetreide sind aber gering.
Getreidemarkt und GetreidepreiseWeizenpreise brechen immer neue Rekorde – 240 Euro sind erreichtDie Getreidepreise steigen und steigen. Der europäische Weizen hat zeitweise die 240-Euro-Marke überschritten.2 Kommentare
USDA Agricultural Outlook ForumUSA: Hohe Getreidepreise lösen Anbauboom bei Mais, Soja und Weizen ausWegen der hohen Getreidepreise weiten die Landwirte in den USA den Anbau von Mais, Soja und Weizen kräftig aus.
Agrarmärkte und RohstoffpreiseGlobale Agrarpreise im Höhenrausch – Neuer Superzyklus?Die globalen Agrarpreise durchbrechen immer neue Höchststände. Analysten sehen die Agrarmärkte vor einem neuen Superzyklus.1 Kommentar
Australien fährt zweitgrößte Ernte aller Zeiten einNach mehreren Dürrejahren fällt die aktuelle Winterweizenernte mehr als doppelt so groß aus wie im Vorjahr.
Ölsaatenmarkt und RapspreiseRapspreise brechen Rekord um Rekord – Mangelware!Wer noch Raps zum Verkaufen hat, kann sich freuen. Die Rapspreise sind auf dem höchsten Stand seit reichlich sieben Jahren.1 Kommentar
Düngermarkt und DüngerpreisePreisexplosion bei Mineraldünger – wer soll das bezahlen?Landwirte, die ihren Dünger schon gekauft haben, dürften heilfroh sein. Die Einkaufspreise für Dünger schießen durch die Decke.1 Kommentar
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Weg nach oben ist frei – Preise steigen endlichJetzt reicht der Abbau des Angebotsstaus endlich für einen Preisanstieg aus. Und die positiven Impulse werden stärker. 1 Kommentar
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidemarkt: Darum bleiben die Getreidepreise auch weiter sehr hochTrotz Korrektur bleiben die Getreidepreise sehr hoch. Das hat viele Gründe.
Gesetzesantrag im Bundesrat Fleisch: Mindestpreise für Erzeuger – per Gesetz?Baden-Württemberg will Mindestpreise für Fleischerzeuger einführen. Die Fleischwirtschaft lehnt den Vorschlag als marktfern ab.1 Kommentar
Milchmarkt und Milchpreise 2021Milchpreise: Spotmarkt zieht steil an – Erzeugerpreise nichtEigentlich müssten die Milchpreise steigen. Denn: An den Spotmärkten und im Export ging es mit den Preisen steil nach oben. 1 Kommentar
Schweinemarkt und SchweinepreiseSchweinepreise: Der Markt steht am WendepunktDie Schweinepreise bewegen sich noch nicht, doch die positiven Impulse nehmen zu.