Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise etwas billiger – Bauern kaufen trotzdem nichtsDie Preise für die Harnstoff und KAS geben diese Woche leicht nach. Dafür wird Phosphordünger etwas teurer. Kali wird zu unveränderten Preisen gehandelt. 1 Kommentar
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise spiegeln Käuferstreik - und fallende GetreidepreiseAm deutschen Düngermarkt bleibt es weiter sehr ruhig. Die Preise verändern sich kaum. Landwirte halten sich mit Zukäufen sehr zurück.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise: Preisrallye bei Harnstoff – Indien und China als PreistreiberDie globalen Harnstoffpreise stiegen letzte Woche steil an, als Indien unerwartet eine neue Ausschreibung veröffentlichte. Gleichzeitig setzte China die Exporte aus.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise dümpeln vor sich hin – Landwirten ist es zu teuerDie Düngerpreise dümpeln vor sich hin. In Deutschland und Europa ist die Nachfrage schwach. Am Weltmarkt drückt der schwache Absatz nach Brasilien die Preise.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise geben erneut nach – Vorverkäufe nehmen zuDie Harnstoffpreise sind am Weltmarkt weiter gefallen. Der September ist deutlich billiger. Landwirte haben zuletzt mehr Dünger gekauft. Sagen Händler.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise vor der nächsten Rallye? – Gaspreise verteuern DüngerDie Düngerpreise bewegen sich in Deutschland diese Woche seitwärts. Doch die steigenden Gaspreise könnten bald für einen ebenso kräftigen Anstieg der Stickstoffpreise sorgen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise fallen überraschend – ist der Hype wieder vorbei?Die Preise für Harnstoff geben überraschend nach. Auslöser war der Import-Tender Indiens. Und die Preiskurve zeigt weiter nach unten.
Preistrend Stickstoff-, Phosphor- Kalidünger Düngermarkt: Zeit der niedrigen Stickstoffdünger-Preise ist vorbeiNiedrige Stickstoffdüngerpreise sind mittelfristig nicht mehr zu erwarten. Experten raten dazu, die Vorräte aufzufüllen.1 Kommentar
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise steigen kräftig – Die Ruhe vor dem Sturm?Die Düngerpreise steigend am Weltmarkt kräftig. In Deutschland verteuern sich Stickstoffdünger ebenfalls – aber langsam. 2 Kommentare
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise steigen weiter – Bauern kaufen aber nichtsAm Weltmarkt steigen die Düngerpreise weiter. Preistreiber ist Harnstoff. Doch auch in Europa klettern die Düngerpreise nach oben.
Düngermarkt und DüngerpreiseKalkdünger: Stoppelkalkung nach Wintergerste – Preise und VorteileGrundvoraussetzung für eine gute Ernte ist die Kalkversorgung der Böden. Nach der Stoppelbearbeitung empfiehlt es sich zu kalken.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise ignorieren globalen Preisanstieg – Bauern bei der ErnteDie Preise für Stickstoffdünger steigen am Weltmarkt. Auch in Frankreich wird Dünger teurer. Nicht so in Deutschland – hier bleibt es (noch) sehr ruhig.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise steigen am Weltmarkt - Bauern haben aber andere SorgenDie Düngerpreise sind am Weltmarkt gestiegen. Auch in Frankreich wurde Dünger teurer. In Deutschland aber nicht. Hier blieb alles ruhig. 1 Kommentar
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise fallen auf neues Tief – Ein Käufermarkt ohne KäuferDie Düngerpreise in Deutschland fallen. Gekauft wird trotzdem kaum. Die Bereitschaft zum Vorkauf für die neue Saison ist gering.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise fallen erneut – Landwirte kaufen einfach nichtLandwirte kaufen weiter wenig Dünger. Grund sind Trockenheit und Hitze. Die Düngerpreise fallen deshalb weiter. Doch die Gaspreise in Europa steigen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise fallen weiter – billig ist es trotzdem nichtDie Düngerpreise an den deutschen Spotmärkten fallen weiter. Doch billig ist Dünger im historischen Vergleich deshalb noch lange nicht.