Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise – Ausblick 2021: Welche Einkaufs-Strategie ist richtig?So billig wie in diesem Jahr war Dünger schon lange nicht mehr. Der Grund: Der Absturz der Energiepreise und die Wirtschaftskrise.1 Kommentar
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise bleiben weiter niedrig Dünger lässt sich weiter ziemlich günstig einkaufen – wenn auch nicht so billig wie im Juni.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise fallen auf breiter Front. Jetzt kaufen!Die Preise für Mineraldünger sind in Deutschland im Juni auf mehrjährige Tiefstände abgestürzt.
Düngermarkt Corona-Krise: Düngerpreise brechen gewaltig einWeltweit fallen die Düngerpreise. Noch ist der Absturz bei den Bauern aber nicht angekommen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise bleiben unten – Absatz fehltNichts deutet derzeit auf steigende Düngerpreise hin. Eher dürfte es weiter nach unten gehen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise abgestürzt – Absatz eingebrochen In Deutschland ging es mit den N-Düngerpreisen im zweiten Halbjahr 2019 steil nach unten. Dafür gab es zwei Ursachen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngermarkt: Zwischen allen StühlenDünger kaufen ist ein Problem. Es entscheidet nicht der Bedarf der Pflanze oder der Preis, sondern die Politik.
BetriebsmittelDüngerpreise: Stickstoff billiger, Phosphor teurerIm Mai mussten Landwirte beim Einkauf von Stickstoffdünger erneut etwas weniger Geld ausgeben. Phosphordünger wurde teurer.
BetriebsmittelDüngerpreise: KAS-Preise auf 10-Monatstief gefallenLandwirte müssen für Stickstoff und Phosphor weniger bezahlen. Am stärksten sind die Preise für Kalkammon-Salpter (KAS) gefallen.
DüngermarktStickstoffdünger: Brüssel legt konkrete Antidumpingzölle vorInzwischen hat die EU-Kommission konkrete Antidumpingzölle für Stickstoffdünger vorgelegt. Sie könnten ab Mitte April greifen.
DüngerabsatzLandwirte kaufen so wenig Mineraldünger wie noch nieDer Verkauf von Mineraldünger an Landwirte ist in der ersten Hälfte des Wirtschaftsjahres drastisch eingebrochen.
DüngerDünger: 2 Mrd. Euro Mehrkosten wegen EU-Antidumpingzöllen Die europäischen Bauern- und Genossenschaftsverbände warnen vor Antidumpingzöllen für Importe von flüssigem N-Dünger.
BetriebsmittelDüngerpreise: Stickstoff und Phosphor kosten wenigerDie Preise für Stickstoff und Phosphordünger haben weiter nachgegeben. Hauptgrund waren die weiter fallenden Kurse am Weltmarkt.
BetriebsmittelDünger: Preise stehen unter DruckDie Preise für Mineraldünger haben im neuen Jahr nachgegeben. Hauptgrund waren die rückläufigen Kurse am Weltmarkt.
MineraldüngerDünger: Nur Harnstoff etwas billigerDie Preise für Mineraldünger sind auch zum Ende des Jahres hoch. Etwas niedrige Kurse gab es im Dezember lediglich bei Harnstoff.
DüngerpreiseDünger: Kein Absatz, aber hohe Preise?Der Absatz von Stickstoffdüngern befindet sich im freien Fall. Dennoch sind die Preise sehr kräftig gestiegen. Die Preisspitze könnte jedoch erreicht sein.