Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise brechen erneut ein – Weltmarkt im AbwärtsstrudelDie Düngerpreise fallen am Weltmarkt weiter. Nach den Stickstoffpreisen geraten nun auch die Kalipreise massiv unter Druck.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise vor der Ernte – zwischen Angebotsschock und DürreangstEnde Mai sind die Weizenpreise zeitweise unter 220 Euro gefallen. Hintergrund sind die hohen Ernteprognosen aus Europa und vom Weltmarkt.
BiokraftstoffeVermuteter Betrug: Macht Frittenfett aus China die Rapspreise kaputt?Landwirte in der EU büßen mit niedrigeren Rapspreisen für den Import von Biodiesel aus China mit zweifelhafter Zertifizierung.
Ernte 2023Starke Regenfälle in Spanien: Landwirte zwischen Schäden und HoffnungDie starken Regenfälle in Spanien nach der monatelangen Dürre kommen vielen Landwirten recht, manchen sind sie zu viel.3 Kommentare
DüngerpreiseDüngemittel: Diese Preise erwarten AnalystenFallen die Düngerpreise weiter und wenn ja wie lange noch? Analysten der Rabobank geben eine Einschätzung.
AgrarimporteFreihandel mit Ukraine verlängert – Druck auf Getreidepreise bleibtFür längere Zeit wurde der Freihandel zwischen der Ukraine und der EU verlängert. Landwirte gehen von weiterem Preisdruck aus.
GetreidepreiseWeizen wieder teurer - Probleme bei Schwarzmeer-Getreide-AbkommenDie Weizenpreise fallen seit November 2022. Wegen Gerüchte um das Schwarzmeer-Getreideabkommen kommt es zu einem Preissprung.
Schweinepreise ziehen an – Südkorea kauft wieder deutsche SchweineVor den Pfingsttagen haben die Schweinepreise kräftig zugelegt. Im Export gibt es einen Hoffnungsschimmer.
Rapsernte 2023 könnte in der EU ein Fünfjahreshoch erreichenDie Landwirte in der Europäischen Union dürften in diesem Jahr eine Rapsernte von 20 Mio t einbringen.
ErnteprognoseDeutlicher Rekord bei weltweiter Sojabohnenernte erwartetDie weltweite Sojabohnenproduktion soll so hoch werden wie noch nie. Aber auch der Verbrauch steigt auf einen Rekordwert.
GetreidemarktRekordernten und verlängertes Getreideabkommen: Preise sinkenDie Getreidepreise erreichen einen neuen Tiefstand. Eine Trendumkehr versprechen die aktuellen Entwicklungen nicht.1 Kommentar
SchweinehaltungSchweinebestand in Dänemark bricht stark einDie Schweinehalter in Dänemark haben in diesem Frühjahr ihre Tierbestände weiter massiv abgestockt.
EnergieversorgungGaspreise auf dem Tiefstand – trotz großer Unsicherheit am MarktDer Gaspreis bleibt - vorerst - niedrig. Gegen einige Gasversorger hat das Bundeskartellamt Prüfverfahren eingeleitet.
ÖffentlichkeitsarbeitDarum bereitet die Fleischwirtschaft eine gemeinsame Werbung vorDie Fleischbranche bereitet eine gemeinschaftliche Kommunikation für Fleischwaren vor. Wer zahlt dafür?7 Kommentare
Milchpreise fallen im April weiter – Hoffnung am HorizontDie meisten Molkereien haben die Milchpreise im April weiter gesenkt. Im Norden zahlten einige Molkereien weniger als 40 Cent. Übrigens auch im Osten.
VerbrauchertrendsMarkt für veganen und vegetarischen Fleischersatz verliert an SchwungDie Produktion von veganem oder vegetarischem Fleischersatz wächst in Deutschland weiter, aber deutlich langsamer.