Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise steigen im September – Aber: Landwirte kaufen keinen DüngerDie Preise für Stickstoffdünger sind in Deutschland Anfang September höher als im August. Es sind aber nur nominelle Düngerpreise.
Ranking MilchwirtschaftLactalis ist Milch-Champion: Die 20 größten Molkereien der WeltIm Ranking der Top 20 Molkereien weltweit verschieben sich 8 Positionen. Für 2026 erwarten Analysten einen gewaltigen Umbruch.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise fallen unter Produktionskosten – Getreidebauern machen MieseDie Weizenpreise fallen auf neue Tiefstände. Und die Preise decken nicht die Kosten. Auch die Maispreise geraten unter Druck.
MexikoUSA stoppen Rinderimporte - 733 Mio. Euro Schaden für RinderhalterRinderhalter in Mexiko ist ein enormer finanzieller Schaden entstanden. Der Grund dafür sind die US-Importrestriktionen.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise: EU-Exporte brechen ein - billiger Weizen aus RusslandDie Weizenpreise stehen weiter unter Druck, denn die Ernten auf der Nordhalbkugel fallen gut aus.
EnergiemarktRussland: Bauern geht der Sprit aus – und das in der ErnteEin akuter Kraftstoffmangel treibt die Spritpreise in Russland auf Rekordhöhe. Ein Exportverbot soll die Ernte retten.
Ukraine schränkt Düngerimporte massiv ein - Landwirte zahlen hohe DüngerpreiseDie Ukraine hat die Düngemittelimporte massiv eingeschränkt. Landwirte zahlen höhere Düngerpreise und sorgen sich um ihre Ernte.
Kartoffelmarkt und KartoffelpreiseKartoffelpreise fallen immer weiter - Landwirte werden Ernte nicht losDas Angebot an Kartoffeln ist riesig und die Nachfrage schwach. Verbände fordern daher eine Reduzierung der Anbaufläche.
Rindermarkt und RinderpreiseRinderpreise steigen plötzlich auf Rekordhoch – deutlich mehr Geld für BullenDoch keine Trendwende am Rindermarkt? Die Rinderpreise steigen am Montag, den 25. August, deutlich an - in allen Kategorien.
Milchmarkt und MilchpreiseMilchpreise: So viel Milchgeld zahlen Molkereien den Landwirten im JuliDie Milchpreise bleiben im Juli unverändert. Der Rohstoffwert und der Börsenmilchwert liegen allerdings unter den Milchpreisen.
DüngemittelRussland liefert Rekordmengen Dünger – EU zieht die NotbremseDie EU importiert immer mehr Dünger aus Russland. Die neuen Strafzölle dürften die günstigen Lieferungen deutlich bremsen.
Kartoffelpreise miserabel: Frühe Ernte und große Mengen sorgen für TiefpreiseSchlechtes Wetter und ein zu großes Angebot setzen den Kartoffelmarkt unter Druck. Das Kartoffeljahr könnte ein Debakel werden.
Getreidemarkt und GetreidepreiseGetreidepreise fallen deutlich - Landwirte bekommen Tiefpreise für WeizenDie Weizenpreise markieren Tiefstände. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Die steigenden Ernteprognosen belasten die Preise.
Russische Verbraucher zahlen viele Rubelchen für RindfleischRindfleisch und auch Lammfleisch wird für russische Verbraucher immer teurer. Das sind die Gründe.
DBV Erntebilanz 2025Getreidepreise zu gering - „Wirtschaftlicher Getreideanbau nicht möglich"Die Getreideernte 2025 liegt etwa im Durchschnitt der letzten 5 Jahre. Doch die Getreidepreise machen Landwirten Sorgen.
Rindermarkt und RinderpreiseHöhenflug der Rinderpreise vorbei - wie geht es weiter am Rindermarkt?Nach deutlichen Preisrückgängen scheint sich nun die Lage am Rindermarkt zu stabilisieren. Das sind die Preisaussichten.