Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise schrecken Landwirte ab – Düngerhändler pokern auf PreisrallyeEigentlich müssten die Landwirte jetzt Dünger kaufen. Denn für die neue Saison ist der Düngerbedarf noch lange nicht gedeckt.
Klimaschutz und LandwirtschaftEU verschärft Klimaschutz: Düngerpreise dürften 2026 deutlich steigenVor allem importierter Stickstoffdünger könnte innerhalb von fünf Jahren um 50 Prozent teurer werden. Der Grund ist politisch.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise fallen im September – Harnstoff, KAS und AHL deutlich billigerNun kommt allmählich Bewegung in den Düngermarkt. Ausgehend vom Weltmarkt geraten die Düngerpreise in Deutschland unter Druck.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise vor scharfem Rückgang? – Globale Harnstoffpreise fallen heftigNoch sind die Düngerpreise in Deutschland stabil. Doch am Weltmarkt fallen die Harnstoffpreise an allen wichtigen Handelsplätzen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise steigen im September – Aber: Landwirte kaufen keinen DüngerDie Preise für Stickstoffdünger sind in Deutschland Anfang September höher als im August. Es sind aber nur nominelle Düngerpreise.
Ukraine schränkt Düngerimporte massiv ein - Landwirte zahlen hohe DüngerpreiseDie Ukraine hat die Düngemittelimporte massiv eingeschränkt. Landwirte zahlen höhere Düngerpreise und sorgen sich um ihre Ernte.
DüngemittelRussland liefert Rekordmengen Dünger – EU zieht die NotbremseDie EU importiert immer mehr Dünger aus Russland. Die neuen Strafzölle dürften die günstigen Lieferungen deutlich bremsen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise vor großer Trendwende? Landwirte warten mit DüngerkaufAm heimischen Düngermarkt verändern sich die Preise kaum. Harnstoff wurde am Weltmarkt etwas teurer. Doch das ist schon vorbei.
Kalkdüngung und Kalkpreise 2025Kalkdünger und Kalkpreise 2025: Darum setzen Landwirte voll auf Stoppelkalkung Eine gute Kalkversorgung der Böden ist Voraussetzung für eine gute Ernte. Viele Landwirte kalken deshalb direkt nach der Ernte.
WirtschaftsdüngerNiederlande exportieren viel mehr Gülle – vor allem nach DeutschlandStrengere Umweltregeln treiben den Gülleexport aus den Niederlanden an – Hauptabnehmer ist mit Abstand Deutschland.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise fallen für KAS, AHL und Kalidünger - Harnstoff wird dagegen teurerDie Düngerpreise fallen Mitte Juli für KAS, AHL und Kali. Harnstoff wird gegen den Trend teurer. Die Phosphorpreise sind stabil.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise steigen im Juli kräftig – Aber: Landwirte kaufen keinen DüngerDie Preise für Stickstoffdünger sind im Juli kräftig gestiegen. Ein Grund war die Krise im Iran und im Nahen Osten.
Düngerpreise und ImportzölleDüngerpreise steigen steil an: Preisexplosion bei Dünger schockt LandwirteDie EU hat neue Zölle auf russische Düngemittelimporte beschlossen. Gut ein Viertel der Stickstoffimporte stammen aus Russland.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise explodieren oder wirds billiger? – Preispoker bei DüngerDie Düngerpreise bewegen sich kaum. Hersteller und Händler halten sich mit Preisnennungen zurück. Alles scheint möglich.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise für Landwirte zu teuer – Getreidepreise bremsen DüngerkaufDie Düngerpreise bleiben nach Ostern unverändert. Der Einkauf für die alte Kampagne ist abschlossen.
Düngermarkt und DüngerpreiseDüngerpreise für die neue Saison: Black Box für Landwirte und DüngerhändlerDie Düngerpreise bleiben diese Woche unverändert. Obwohl einiges für weitere Preissenkungen spricht.